Linearförderer werden zum Transport von Schüttgütern verschiedener Teilegrößen eingesetzt.
Unsere Linearförderer werden mit Antriebssystemen der Firma Aviteq ausgerüstet.
Je nach Füllgut können Schikanen eingebaut werden.
Vorratsbehälter, bzw. Vorratstrichter werden passend zu unseren Linearförderern gefertigt.
Durch die Höhenverstellung kann die Fördermenge in gewissen Grenzen variiert werden.
Wendelförderer werden je nach Füllgut mit Töpfen in zylindrischer, Kegel- oder Stufenform hergestellt. Um Förderteile zu vereinzeln oder ihnen eine bestimmte Ausrichtung zu geben, werden Schikanen in die Töpfe eingebaut. Unsere Töpfe werden standardmäßig glasperlgestrahlt.
Werden Fördergüter verarbeitet, die durch ihre Beschaffenheit nicht gleichmäßig und frei aus dem Vorratsbehälter fallen, kommen Querförderschnecken zum Einsatz. Sie garantieren eine gleichbleibende Fördermenge und Geschwindigkeit.
Durch Einbau eines Lagers kann die Steigförderschnecke geschwenkt werden. Dies ermöglicht die Reinigung der Schnecke.